Es war einmal ein kleiner Märchen Waldzwerg, der hieß Peppeli. Er wohnte in der ABC Fibel meiner finnischen Mutter und wartete immer auf mich. Ein verschmitztes Lächeln in seinem weißen Bart, inmitten von Eichhörnchen und Schmetterlingen im dichten, grünen Wald.
Der Kuß der Welt brachte irgendwann den kleinen Märchenzwerg in Vergessenheit.
Nach Abschluss eines Soziologie Studiums und jahrelangen Office Tätigkeiten in Berlin und Hamburg entdeckte ich schließlich eines Tages das "Hamburger Puppentheater e. V."
Dort lernte ich bei Peter Räcker Handpuppenbauen und die Anfangsgründe des Puppentheaters bei Wolf Buresch, dem unvergesslichen "Hase Cäsar".
Puppenspielerin wurde ich am Bochumer Figurentheater Kolleg bei den Puppenspielern Ulrike Mierau, Horst-Joachim Lonius und Wolfgang Tietz. Zur Märchenerzählerin ausgebildet wurde ich bei Rolf-Peter Kleinen (der Große) von der Europäischen Märchengesellschaft.
Es waren wunderbare Lehrer, dank denen (und Peppeli, dem finnischen Waldzwerg) ich mich als Erzählkünstlerin und Puppenspielerin auf den Weg gemacht habe.
Im Laufe der Zeit habe ich mich überdies bei Angelika Hüffel und Anne-Kathrin Klinge von dem Verein dell`arte e.V., Hamburg, zur BuT zertifizierten Theaterpädagogin ausgebildet.